23. März: Nationaler Tag gegen sexuelle Belästigung an Hochschulen

Sensibilisierung gegen sexuelle Belästigung

grafik mit dem wort stopp

Der nationale Tag gegen sexuelle Belästigung an Hochschulen dient dazu, Hochschul­angehörige zu sensibilisieren und auf die Anlaufstellen der Hochschulen zu verweisen. Einige Hochschulen - darunter auch die UZH - haben bereits die Idee eines nationalen Tages gegen sexuelle Belästigung an Schweizer Hochschulen eingeführt.

Projekt für 2023

Das swissuniversities-Projekt "Kampagne der Schweizer Hochschulen gegen sexuelle Belästigung" entwickelt für den 23. März 2023 eine schweizweite crossmediale Präventions- und Sensibilisierungskampagne.

2021: Kampagne an der UZH mit eigenem Sujet

Der Nationale Tag gegen sexuelle Belästigung an Hochschulen am 23. März 2021 an der UZH.

2020: Breite Kampagne (inklusive zwei deutsche Hochschulen)

Am 23. März 2020 beteiligte sich die UZH an der gemeinsamen Kampagne der PHBern, der Universitäten Bern, Basel, Bonn, Mainz, Luzern, Fribourg, Genève, Lausanne und Zürich sowie der EPFL, der Hochschule Luzern, der Fachhochschulen Bern und Nordwestschweiz, der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik, der PH Luzern und von IDEAS.