Navigation auf uzh.ch

Suche

Gleichstellung und Diversität

Berufsbild Professur

Für promovierte Nachwuchswissenschaftlerinnen an der UZH.

Inhalte

Die Übernahme einer Professur ist in der Regel mit einer Fülle von Anforderungen und Erwartungen verbunden.

Während im wissenschaftlichen Qualifizierungsprozess häufig die Entwicklung eines Forschungsprofils in Verbindung mit Publikationen im Mittelpunkt steht und bereits der Professionalisierung für die Lehre weit weniger Aufmerksamkeit zuteil wird als der Forschung, stellt der professorale Berufsalltag noch weitaus mehr Anforderungen an die Betreffenden. Hierzu gehören z.B. die Betreuung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, die Leitung einer Arbeitsgruppe und/oder eines Forschungsteams, Personalführung, Administration und Gremienarbeit in der akademischen Selbstverwaltung.

Dementsprechend ist die Entwicklung einer individuellen Strategie zur Ausgestaltung der Tätigkeit als Professorin kein Selbstläufer, sondern Arbeit, die gut geplant und zielgerichtet ausgeführt werden will. Dabei geht es darum, eigene Vorstellungen zur Führungsposition als Professorin zu entwickeln und die Anforderungen des beruflichen Alltags in Hochschule und Forschung mit den Wünschen nach einem „gutem Leben“ in Einklang zu bringen.

Der Workshop findet in deutscher Sprache statt.

Ziel

Das Ziel des Workshops ist es, die Entwicklung einer Vorstellung von sich selbst als Professorin mit Führungsaufgaben informiert voranzutreiben, mit den eigenen Potentialen abzugleichen und Strategien für die eigene Professionalisierung auszubilden.

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an UZH-Postdoktorandinnen aller Fakultäten und Disziplinen. Bewerbungsvoraussetzung ist, dass Sie bereits promovierte Nachwuchswissenschaftlerin an der UZH sind und als solche an einer Weiterqualifikation mit dem Ziel Professur arbeiten. Sie sollten Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit mitbringen.

Kursleitung

Prof. Dr. Heike Kahlert

Hochschullehrerin an der Ruhr-Universität Bochum, nebenberuflich tätig als Supervisorin und Karriereberaterin in Hochschule und Forschung.

www.heike-kahlert.de

Datum

Do, 05. Oktober 2023 von 8-16 Uhr

Ort

Universität Zürich
Zentrum für Weiterbildung
Schaffhauserstrasse 228
8057 Zürich

Kursgebühr

CHF 100

Anmeldung

Anmeldung: Berufsbild Professur

First come, first served. Max. 12 Teilnehmerinnen.

Weiterführende Informationen

Kontakt

Tanja Neve-Seyfarth

Projektleitung Nachwuchsförderung, Vereinbarkeit und LGBTIQ

Abteilung Gleichstellung und Diversität

 

Tel. +41 44 634 22 19

tanja.neve-seyfarth@gleichstellung.uzh.ch

Bereichs-Navigation