Veranstaltungsbericht: Trans* an der UZH - was bedeutet das?
Sie werden oft diskriminiert, pathologisiert oder ignoriert: transidente Menschen haben es auch in unserer liberalisierten Welt nicht einfach. Wie die UZH faire Studien- und Arbeitsbedingungen bieten kann, war Thema einer Veranstaltung mit Sachverständigen und Betroffenen.
Weitere News
- Der Dezember-Newsletter der Abteilung Gleichstellung ist da
- Bericht: Vortrag von Martha C. Nussbaum
- Poetry-Slam Männer* und Gleichstellung: Wiederholung sehr erwünscht
- Neu: UZH Leitfaden Stellenausschreibungen
- Family at UZH: Website now also in English
- Veranstaltung vom 12. November 2018 zur Diversity Policy der UZH: Diversitätsgerecht führen - aber wie?
- kihz Flex: Bedarfsorientierte Kinderbetreuung
- Poetry-Slam: Männer* und Gleichstellung
- Der Oktober-Newsletter der Abteilung Gleichstellung ist da.
- Reminder: WHO Cares? Researchers with kids-meeting group
- Vortrag von Martha C. Nussbaum: Anger, Powerlessness, and the Politics of Blame
- Frauentagung 2018
- Der umfassende Bericht zum UZH Gleichstellungsmonitoring 2017
- SNF: Förderung der Karriere trotz längerem Unterbruch wegen Mutterschaft, Militärdienst oder Unfall
- The Office for Gender Equality of the University of Zurich at the European Conference on Gender Equality in Higher Education
- «Flexible Arbeitsmodelle – in Führung!» Erstes Treffen Netzwerk Aktionsplan Chancengleichheit 2017–20
- feminno Career Program: Second call for application prolonged
- Trans* an der UZH – was bedeutet das?
- Der AGL-Newsletter im Juli ist da
- Schlussbericht «Chancengleichheit von Frau und Mann an den Universitäten»
- Neue Gastprofessur an der UZH
- Drei neue Postdoc Workshops der Abteilung Gleichstellung
- Second Leru Gender Conference @UZH
- UZH Gleichstellungsmonitoring 2017
- Der neue AGL-Newsletter ist da.
- Neues innovatives High Potential-Programm für herausragende Schweizer Professorinnen gestartet
- WHO Cares? Researchers with kids-meeting group
- Two feminno Lunch Talks
- Women's Business Management Contest
- Eine Aufgabe, die alle angeht – Bericht zum zehnten Professorinnenapéro an der UZH
- 8. März: Anlass an der UZH
- Gut besuchte Lesung mit Tania Witte in Zürich
- equalitymeansbusiness: Statement von Rektor Michael Hengartner
- kihz Flex: Bedarfsorientierte Kinderbetreuung
- Transkinder – gehen uns alle etwas an!
- Veranstaltungen: 8. März 2018
- Vortrag: Gleichstellung und Mittelbau
- Equal Pay Day-Standaktion an der UZH war ein Erfolg
- Stellenangebot: Project Leader 40%
- Neue Webseite: Familie an der UZH
- Neues UZH Journal: Beiträge zur Lohngleichheit und zum Chaiselongue-Denkmal für Emilie Kempin-Spyri
- Lesereise der IBH-AG Gender & Diversity mit Tania Witte
- Second LERU Gender Conference in Zurich on 14 - 15 June 2018, registration is open
- UZH-Professorin geehrt
- Den Zellen bei der Arbeit zuschauen: Neues UZH Professorinnen-Porträt
- New LERU Advice paper on implicit bias now available