Geschlechtsspezifische Chancen in Berufungsverfahren
6. Netzwerktreffen zum Aktionsplan Chancengleichheit 2017–20 der UZH
Zwischen Gleichstellungspolitik und Leistungsgerechtigkeit
Netzwerktreffen, online
Zwischen Gleichstellungspolitik und Leistungsgerechtigkeit: Geschlechtsspezifische Chancen in Berufungsverfahren
Datum und Zeit
Donnerstag, 19. November 2020 12:30-14:00 Uhr, Zoom Webinar.
Begrüssung
Prof. Dr. Christian Schwarzenegger, Prorektor Professuren und wissenschaftliche Information UZH
Prof. Dr. Jörg Rössel, Soziologisches Institut UZH
Vortrag
«Zwischen Gleichstellungspolitik und Leistungsgerechtigkeit: Geschlechtsspezifische Chancen in Berufungsverfahren»
Prof. Dr. Thomas Hinz, Universität Konstanz
Auswahlprozesse in der Wissenschaft sollten allein die Leistung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beachten, aber es gibt zahlreiche Theorien und empirische Ergebnisse, die einen Einfluss weiterer Merkmale vermuten lassen.
Im Vortrag wird eine für den deutschsprachigen und auch internationalen Raum einmalige Studie vorgestellt, die auf Daten zu gut 250 Berufungsverfahren an einer deutschen Universität basiert.
Prof. Dr. Thomas Hinz leitet von der Analyse konkrete, zum Teil wohl unerwartete Folgen für die praxisbezogene Gleichstellungsarbeit ab.
Mehr Information und Anmeldung
Weitere News
- Der AGL-Newsletter Nr. 21 aufs Jahresende
- LGBTIQ*-Menschen erleben trotz politischer Entwicklungen immer noch Diskriminierung
- Equal Pay Analysis at the University of Zurich / Lohngleichheitsanalyse an der Universität Zürich
- Ehrendoktorat für UZH Jus-Professorin Andrea Büchler
- Gleichstellungsmonitoring 2019 der UZH: Neu mit interaktiven Visualisierungen
- Online conference: Critical Gender and Diversity Knowledge. Challenges and Prospects
- DIGITALE FRAUENTAGUNG 2020
- Chancengleichheit bei der Besetzung von Professuren (Berufungen)
- Graduate Campus - Annual Ceremony 2020
- Buchvernissage - Professorin werden
- Einladung Buchvernissage "Professorin werden"
- Vom Teilzeitpensum profitiert die Forschung
- H.I.T. Programmabschlusszeremonie (online)
- Gedenktafel für Nadeschda Suslowa - Ehrung für eine mutige Pionierin
- KOFRAH hat einen neuen Namen: IDEAS
- feminno – female innovation and career development in Life Sciences
- Geschlechtervielfalt an Hochschulen
- Handlungsempfehlungen Familie in der Hochschule e.V.: Familien in der Corona-Krise
- Entschädigung für Erwerbsausfall bei Massnahmen gegen das Coronavirus
- Covid-19: Arbeiten, Betreuung und Unterricht
- Nationaler Tag gegen sexuelle Belästigung an Hochschulen 2020
- CORONA-MASSNAHMEN
- TAGUNG VERSCHOBEN AUF 2021 - Jahrestagung «Familie in der Hochschule»
- !Abgesagt / Cancelled! Vielfalt er-Leben
- Event postponed: 5th networking meeting: Gender, Excellence and Academic Research Funding
- Verschoben: Professorinnen-Apéro 2020
- Equal Pay Day 2020
- DORA-Deklaration und Gleichstellung: 4. Netzwerktreffen des Aktionsplans Chancengleichheit
- Closing event of the H.I.T. Program