Navigation auf uzh.ch

Suche

Gleichstellung und Diversität

Führung zum Thema Gender (findet unregelmässig statt)

Zur Geschlechtergeschichte der UZH: Frauenstudium, Gleichstellung und Architektur

Die Abteilung Gleichstellung und Diversität hat diese Führung 2014 anlässlich des Jubiläums «100 Jahre Hauptgebäude der UZH» entwickelt und im selben Jahr erstmals durchgeführt.

2015 haben wir die Führung überarbeitet und seither in folgenden Zusammenhängen präsentiert:

  • an der 15. Europäischen Konferenz der «Business & Professional Women» (BPW) an der UZH
  • an der Staff Week der UZH
  • für die Medizinische Fakultät (UZH)
  • am Professorinnen-Apéro (UZH)
  • im Rahmen eines Soziologie-Seminars (UZH)

Eine Auswahl von Fragen, die in der Führung angesprochen werden

  • Warum kamen so viele der ersten Studentinnen der UZH aus Russland?
  • Welche Hindernisse mussten die ersten Studentinnen und die ersten Professorinnen an der UZH überwinden?
  • Was haben Emilie Kempin-Spyri, Marie Heim-Vögtlin und Nadeschda Suslowa an der UZH als Pionierinnnen für die Gleichstellung erreicht?
  • Welche Forderungen nach Gleichstellung an der UZH erhoben Frauen in den 80er Jahren?
  • Seit wann gibt es eine Gender Policy an der UZH?