News
-
AGL-Newsletter im Juli
Stelleninserat in eigener Sache, Gleichstellungsmonitoring in Kürze, Geschichte der Gleichstellung an der UZH, Rückblicke: Zurich Pride, Professorinnen-Apéro, Projekte.
-
Zur Institutionalisierung der Gleichstellung an der UZH
Unsere Geschichts-Webseite wächst und wächst. Der neuste Zugang ist eine Chronologie von 1989 bis heute.
-
Stelleninserat: Sekretariat / Office Management 60 % bei der AGL
Der Stellenantritt erfolgt nach Vereinbarung. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis am 31.07.2022 ein.
-
Gleichstellungsmonitoring 2021: Das Wichtigste in Kürze als Leporello
Ab sofort alles verfügbar: Interaktive Webapplikation, Datentabelle und Leporello
-
Akzeptanz für andere Identitäten fördern
Pride Month: UZH News im Gespräch mit mit vier Personen aus der LGBTIQ-Community
-
Promoting Acceptance for Different Identities
Pride Month: UZH News
-
Gute Ideen für attraktive Führungspositionen
Am ersten Professorinnen-Apéro nach dreijähriger Pause richtete sich der Fokus auf die medizinisch-naturwissenschaftlichen Fakultäten.
-
UZH am Zurich Pride Festival
Die UZH wird am Zurich Pride Festival vom 17. und 18. Juni 2022 präsent sein und ist somit erstmals am grössten queeren Anlass der Schweiz vertreten.
-
UZH at Zurich Pride Festival
UZH will be present at the Zurich Pride Festival on 17 and 18 June 2022 and will thus be represented at Switzerland's largest queer event for the first time.
-
Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT)
Am 17. Mail findet der jährliche «International Day against Homo-, Bi- and Transphobia» statt.
-
Open Science Event: HI-FRAME
Lunch & Learn Open Science Event on 11 May 2022, 12:30-13:30 (UPDATE: Slides available)
-
Webinar: HI-FRAME - Professorial recruitment in an Open Science environment
28 April 2022, 2-3pm (UPDATE: Slides available)
-
Interview: Mehr Rektorinnen braucht das Land
Beitrag zum H.I.T. Programm in der Berner Zeitung / Alpha
-
CONNECT: Application round 4 open now
Unique opportunity for young women scientists. Application window closes on 12 June 2022 end of day.
-
Closing Event: H.I.T. Program 2021-22
The H.I.T. Program 2021-22 ended with an event organized at the University of Bern on 8 April 2022.
-
AGL-Newsletter im April
Alter und Hochschule, Berufungen, Gastprofessur, Inclusive Leadership, LGBTQIA+, Professorial Hiring without Bias, Events und Kurse.
-
Berufungsstatistik 2021: Höherer Frauenanteil
-
Professorinnen-Apéro am 25. Mai 2022: Anmeldung eröffnet
-
Sex and Gender in Immunity
A two-day workshop live at the Collegium Helveticum, Zurich, 5-6 May 2022.
Please register before 24 April 2022.
-
Diversitätsdimension Alter an der Hochschule
IBH-Kooperationsprojekt präsentiert Resultate als Web-App
-
New Visiting Professor: Dr. Tamar El-Or
Dr. Tamar El-Or is Inge Strauch Visiting Professor at the Department of Religious Studies and the Faculty of Theology (UZH).
-
PolyUniQue: Neuer Studierendenverein
Neue Organisation für
LGBTQIA+-Personen an den Zürcher Hochschulen -
«Wer zu nah kommt, geht zu weit»
23. März 2022: Nationaler Tag gegen sexuelle Belästigung an Hochschulen.
-
Webinar: HI-FRAME - Professorial recruitment in an Open Science environment
28 April 2022, 2-3pm
-
Sharing Experiences: Inclusive Leadership in Academia
Testimonials by H.I.T. Program participants
-
kihz Ferienbetreuung 2022 / kihz holiday childcare 2022
Für Angehörige der UZH und der ETH
-
Der Internationale Tag der Frau - Veranstaltungen zum 8. März 2022
-
AGL-Newsletter im Februar
Aktionswoche Lohngleichheit, neuer UZH Gender Equality Plan, Gastprofessorin Dr. Kerstin Pull, Workshop-Programm der AGL und vieles mehr
-
Equal Pay Day: Grosse Aktionswoche an der UZH
Aktionswoche 28.2. bis 4.3.2022 mit Events und Workshops
-
New Visiting Professor: Dr. Kerstin Pull
The new Inge Strauch Visiting Professor will teach at the Faculty of Business, Economics and Informatics (UZH).
-
UpZH to date 2022!
Unser neues Kursangebot 2022, erstmals unter einem Dach
Our new workshop program 2022 for the first time gathered on one website
-
Die UZH hat einen neuen Gender Equality Plan
Der neue Gender Equality Plan der UZH wurde im Austausch mit den LERU-Partneruniversitäten entworfen.
-
11. Februar 2022: International Day of Women and Girls in Science
MINT-Veranstaltungen an der UZH für Mädchen und junge Frauen
-
Zwei Physikerinnen - zwei Ernennungen
UZH Professorinnen Dr. Laura Baudis und Dr. Florencia Canelli