Stelleninserat: Sekretariat / Office Management 60 % bei der AGL

Der Stellenantritt erfolgt nach Vereinbarung. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis am 31.07.2022 ein.
Die Abteilung Gleichstellung und Diversität (AGL) ist die zentrale Stelle der UZH zur Förderung der Chancengleichheit. Sie koordiniert die Umsetzung universitätsweiter Policies und Massnahmen in den Bereichen Geschlechtergleichstellung und Diversität und berät UZH-Gremien und -Angehörige zu diesen Themen. Die AGL führt die Geschäfte der Gleichstellungskommission und vertritt die UZH in nationalen und internationalen Gremien. Die AGL ist eine Abteilung der Zentralen Dienste der UZH und ist Teil des Vize-Rektorats.
Ihre Aufgaben
- Sie sind für reibungslose und vorausschauende Abläufe in den Bereichen Finanzen, Planung, Personaladministration, Infrastruktur und Sitzungsvor- und nachbereitung, inklusive Protokollführung, zuständig.
- Sie organisieren entsprechende Ablagen.
- Sie nehmen telefonische und schriftliche Kontaktaufnahmen von aussen entgegen und vermitteln diese intern weiter.
- Sie unterstützen die Abteilungsleitung und das Team im Rahmen Ihres Tätigkeitsbereiches nach Absprache, etwa bei Anlässen und wichtigen Terminen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein eidgenössiches Fähigkeitszeugnis KV oder über einen äquivalenten Abschluss aus dem In- oder Ausland.
- Sie bringen eine mehrjährige Erfahrung in der Leitung eines Sekretariats mit.
- Sie haben ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie stilsicheres English (mündlich).
- Sie arbeiten effizient mit den Microsoft Office Programmen und mit SAP. Von Vorteil sind Kenntnisse eines Graphikprogramms wie InDesign o.Ä.
- Ihre freundliche und zuvorkommende Art vermittelt einen professionellen Eindruck von der AGL und von der UZH.
- Sie haben ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis und zeigen Kommunikationsgeschick, Ordnungssinn, Zuverlässigkeit und Diskretion.
- Sie sind gerne Mitglied eines Teams und schätzen es, Ihre Arbeit zu einem grossen Teil selbstständig gestalten zu können.
Wir bieten Ihnen
- Herausfordernde und vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Umfeld
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- Lohn und weitere Anstellungsverhältnisse nach kantonalen Richtlinien
- Zentral gelegenen Arbeitsort
Diversität und Inklusion sind uns ein wichtiges Anliegen.
Arbeitsort
Seilergraben 45, Zürich, Schweiz
Stellenantritt
Der Stellenantritt erfolgt nach Vereinbarung. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis am 31.07.2022 ein.
Weitere Auskünfte
christiane.loewe@gleichstellung.uzh.ch
Bewerben
Weitere News
- AGL-Newsletter im Juli
- Zur Institutionalisierung der Gleichstellung an der UZH
- Gleichstellungsmonitoring 2021: Das Wichtigste in Kürze als Leporello
- Akzeptanz für andere Identitäten fördern
- Promoting Acceptance for Different Identities
- Gute Ideen für attraktive Führungspositionen
- UZH am Zurich Pride Festival
- UZH at Zurich Pride Festival
- Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT)
- Open Science Event: HI-FRAME
- Webinar: HI-FRAME - Professorial recruitment in an Open Science environment
- Interview: Mehr Rektorinnen braucht das Land
- CONNECT: Application round 4 open now
- Closing Event: H.I.T. Program 2021-22
- AGL-Newsletter im April
- Berufungsstatistik 2021: Höherer Frauenanteil
- Professorinnen-Apéro am 25. Mai 2022: Anmeldung eröffnet
- Sex and Gender in Immunity
- Diversitätsdimension Alter an der Hochschule
- New Visiting Professor: Dr. Tamar El-Or
- PolyUniQue: Neuer Studierendenverein
- «Wer zu nah kommt, geht zu weit»
- Webinar: HI-FRAME - Professorial recruitment in an Open Science environment
- Sharing Experiences: Inclusive Leadership in Academia
- kihz Ferienbetreuung 2022 / kihz holiday childcare 2022
- Der Internationale Tag der Frau - Veranstaltungen zum 8. März 2022
- AGL-Newsletter im Februar
- Equal Pay Day: Grosse Aktionswoche an der UZH
- New Visiting Professor: Dr. Kerstin Pull
- UpZH to date 2022!
- Die UZH hat einen neuen Gender Equality Plan
- 11. Februar 2022: International Day of Women and Girls in Science
- Zwei Physikerinnen - zwei Ernennungen