Navigation auf uzh.ch

Suche

Gleichstellung und Diversität

Nationale Kampagne gegen sexuelle Belästigung an Hochschulen

Kontext

Sexuelle Belästigung und Sexismus sind gesellschaftliche Probleme, die auch vor den Schweizer Hochschulen nicht Halt machen. Im Gegenteil: Die prekären Anstellungsbedingungen vieler Forschender, eine hohe Arbeitslast, hierarchische Strukturen sowie wenig Diversität in gewissen Fachbereichen und Departementen stellen drei von mehreren Risikofaktoren für grenzverletzendes Verhalten dar.

Eine crossmediale Präventions- und Sensibilisierungskampagne für den 23. März 2023

Im Rahmen des swissuniversities-Programms P-7: Diversität, Inklusion und Chancengerechtigkeit in der Hochschulentwicklung entwickelt die Universität Luzern als Leading House in Zusammenarbeit mit den Diversity-Verantwortlichen der Schweizer Hochschulen eine crossmediale Präventions- und Sensibilisierungskampagne für den 23. März 2023.

An diesem Tag werden online und an den Schweizer Hochschulen Events zum Thema stattfinden. Begleitet werden diese Veranstaltungen von einer Informationskampagne auf Social Media, die auch in den Räumlichen der Hochschulen sichtbar sein wird.

Am 14. Juni 2022 wird das Projektteam die einzelnen Teile der Kampagne und die vielfältigen Beteiligungsmöglichkeiten allen interessierten Multiplikator:innen präsentieren.

Wir freuen uns besonders über die Teilnahme von Fachpersonen aus den Bereichen Gender, Diversity, Kommunikation, Prävention und Beratung. Auch Vertreter:innen von Fachorganisationen und Interessensverbänden sind herzlich eingeladen teilzunehmen.

Partnerinstitutionen

  • Universität Luzern (Leading House)
  • Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft
  • Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
  • Universität Bern
  • Universität Freiburg
  • Universität Genf
  • Universität Neuenburg
  • Universität St. Gallen
  • Universität Zürich

Kontakt

Simona Materni

simona.materni@unilu.ch

Weiterführende Informationen

Gemeinsam gegen sexuelle Belästigung an Hochschulen und Forschungsinstitutionen

Sexismus und sexuelle Belästigung sind in der Schweizer Hochschullandschaft eine Realität. Am 23. März 2023 lancieren wir gemeinsam den ersten schweizweiten Sexual Harassment Awareness Day für ein belästigungsfreies Hochschulumfeld. Machen Sie mit.