Professorinnen-Apéro 2022
Was ist der Professorinnen-Apéro?
Die Gleichstellungskommission lädt einmal im Jahr die Professorinnen der Universität Zürich ein, in ungezwungenem Rahmen bereits geknüpfte Kontakte aufzufrischen und neue zu knüpfen. Der Anlass beginnt jeweils mit einem inhaltlichen Schwerpunkt.
Der 12. Professorinnen-Apéro
Der 12. Professorinnen-Apéro fand am 25. Mai 2022 statt. 2020 und 2021 fiel der Apéro corona-bedingt aus.
Bericht und Fotogalerie: Professorinnen-Apéro 2022
-
- gruppenfoto
- Foto: Frank Brüderli
Bericht UZH News
Gute Ideen für attraktive Führungspositionen
Fotogalerie
Fotogalerie Professorinnen-Apéro 2022 (Fotos: Frank Brüderli)
Programm
16:30-18:00 Podiumsdiskussion
Das Thema der Podiumsdiskussion lautete „Nachwuchs für akademische Führungspositionen: Chancen und Herausforderungen am Beispiel Medizin, Veterinärmedizin und Naturwissenschaften“.
Es diskutierten unter der Moderation von Prof. em. Dr. med. Klara Landau:
- Prof. Dr. med. Beatrice Beck Schimmer, Direktorin Universitäre Medizin Zürich
- PD Dr. med. David Scheiner, Leitender Arzt, Klinik für Gynäkologie USZ
- Prof. Dr. med. Barbara Stähli, Leitende Ärztin, Klinik für Kardiologie USZ
- Prof. Dr. Esther Stöckli, Direktorin des Instituts für Molekulare Biologie, MNF
- Prof. Dr. med. vet. Colin C. Schwarzwald, Direktor des Departement Pferde und der Klinik für Pferdemedizin, VSF