Beratungs- und Anlaufstellen an der UZH
Seiteninhalt
1. Studium/Studierende
Studium: Beratung und Support (Portal)
uzh.ch/cmsssl/de/studies/advice
Fachstelle Studium und Behinderung
Verband der Studierenden der Universität Zürich (VSUZH)
Der VSUZH ist die öffentlich-rechtliche Körperschaft der Studierenden der Universität Zürich.
Gleichstellungskommission des VSUZH (GSK VSUZH)
"Die GSK setzt sich als studentische Kommission aktiv für die Gleichstellung aller Geschlechter an der Universität Zürich ein."
2. Nachwuchs/Mittelbau/Forschende
Graduate Campus (GRC)
"Der Graduate Campus ist eine zentrale […] Plattform der Universität Zürich. […] Wir bieten den Nachwuchsforschenden gebündelte Informationen aus erster Hand und unterstützen sie in persönlichen Beratungsgesprächen."
UZH für Doktorierende (Portal)
UZH für Forschende und Nachwuchskräfte (Portal)
Career Services
Career Services bietet Beratung an für Studieninteressierte, Studierende, Doktorierende und Postdocs der UZH.
Vereinigung Akademischer Nachwuchs der Universität Zürich (VAUZ)
Die VAUZ ist die Basisgemeinschaft des Wissenschaftlichen Nachwuchs (WNW), sprich der Doktorierenden und Postdocs der UZH.
Vereinigung der fortgeschrittenen Forschenden und Lehrenden (VFFL)
"Die VFFL setzt sich für die universitäts- und bildungspolitischen Interessen des Standes und der Standesangehörigen innerhalb der UZH ein […]. Sie vertritt die Interessen des Standes […] gegenüber Behörden und Öffentlichkeit […]."
Vertrauensperson und Integritätsbeauftragter der UZH
Die Vertrauensperson der UZH und ihre Stellvertretenden bilden die erste und zentrale Anlaufstelle bei einem Verdacht auf wissenschaftliches Fehlverhalten und nehmen entsprechende Meldungen entgegen. Sie sind gesamtuniversitär beratend, unterstützend und vermittelnd tätig. In einem zweiten Schritt führt der Integritätsbeauftragte der UZH oder seine Stellvertreterin im Auftrag der Universitätsleitung Verfahren zur Prüfung eines Verdachts auf wissenschaftliches Fehlverhalten durch.
3. Mitarbeitende
UZH für Mitarbeitende (Portal)
Beratungs- und Schlichtungsstelle für Mitarbeitende (MBS)
"Das Angebot der MBS richtet sich an alle Angestellten der UZH, also sowohl an das akademische Personal (alle Qualifikationsstufen sowie Professorinnen und Professoren inbegriffen) als auch an das administrative und technische Personal, sowie an nicht-angestellte immatrikulierte Doktorierende."
Abteilung Personal
Personalkommission
Vereinigung des administrativen und technischen Personals (V-ATP)
Die V-ATP (ehemals VIP) vertritt die universitäts- und bildungspolitischen lnteressen des Standes des administrativen und technischen Personals innerhalb der Universität und gegenüber Behörden und Öffentlichkeit.
Abteilung Professuren
"Die Abteilung Professuren [...] ist Ihre Anlaufstelle für alle Anliegen als Professorin oder Professor der Universität Zürich. [...] Die Abteilung Professuren ist in die Verfahren zur Berufung von Professorinnen und Professoren an die UZH involviert [...]. In dieser Funktion bieten wir Ihnen Informationen zu Fragen rund um die Einreise, die Wohnungssuche, Kinderbetreuung oder das Leben in der Schweiz.
4. Psychologische Unterstützung (mehrere Zielgruppen)
Psychologische Beratungsstelle der UZH und der ETH Zürich
Die Beratungsstelle steht allen Studierenden und Doktorierenden der Universität Zürich und ETH Zürich offen. Die Beratungen sind kostenlos und vertraulich.
Praxisstelle Psychotherapie
Die Praxisstelle Psychotherapie ist dem Lehrstuhl für Klinische Psychologie mit Schwerpunkt Psychotherapieforschung angegliedert. Ihr Angebot umfasst Diagnostik, Abklärung und Beratung.
5. Gesundheit und Sicherheit (mehrere Zielgruppen)
Schutz vor sexueller Belästigung an der UZH
Sexuelle Belästigung ist verboten ist und wird nicht toleriert. Es stehen zwei Ansprechpersonen der Universität Zürich für Beratung und weitere Unterstützungsmassnahmen gerne zur Verfügung. Weitere Massnahmen werden von der untersuchenden Person, Prof. Dr. iur. utr. Brigitte Tag, Professorin an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, mit Unterstützung durch den Rechtsdienst abgeklärt.
Sicherheit und Umwelt
Die Abteilung Sicherheit und Umwelt ist die Ansprechpartnerin der Universität für alle zentral zu organisierenden Fragen der betrieblichen Sicherheit. su.uzh.ch
health@uzh (Portal)
6. Verschiedene Themen (mehrere Zielgruppen)
Familie an der UZH
«Familie an der UZH» ist das Familienportal der UZH. Hier finden Sie Hilfreiches und Wissenswertes rund um das Thema Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie an der Hochschule.
Unabhängige Organe (Portal)
Informationen über:
- Beratungs- und Schlichtungsstelle für Mitarbeitende (MBS)
- Vertrauensperson und Integritätsbeauftragter der UZH
- Interne Revision
- Rekurskommission