Navigation auf uzh.ch
Den Angehörigen der Universität Zürich stehen zwei Leitfäden für geschlechtergerechte Sprache zur Verfügung.
Diese Leitfäden geben Ihnen das Rüstzeug an die Hand, den Auftrag, den sich die Universität Zürich unter Punkt 6 des Verhaltenskodex Gender Policy gegeben hat, umzusetzen: «Der Sprachgebrauch der Angehörigen der Universität Zürich strebt grösstmögliche Sach- und Geschlechtergerechtigkeit sowie Eleganz an.»
Der UZH English Writing Guide gibt Hinweise zu inklusiver Sprache (Kapitel 2.3). Die jeweils neuste Version finden Sie unter kommunikation.uzh.ch/de/services/translations/tools.
Der Leitfaden Geschlechtergerecht in Text und Bild (PDF, 654 KB) ist die Grundlage für alle UZH-Angehörigen.
Die wichtigsten Hinweise aus dem Leitfaden finden Sie zusammengefasst im Überblick.
Der Leitfaden Stellenausschreibungen: Empfehlungen für einen geschlechtergerechten Sprachgebrauch (PDF, 457 KB) richtet sich an Personalverantwortliche und Führungskräfte.
Er konkretisiert die Vorgaben von «Geschlechtergerecht in Text und Bild» in Hinblick auf Stellenausschreibungen an der UZH.