Navigation auf uzh.ch
Suche
Navigation öffnen/schliessen
Gleichstellung und Diversität
Quicklinks und Sprachwechsel
Home
Kontakt
English
Suche
Hauptnavigation
News und Events
Zurück
News und Events
News und Events
Menü schliessen
Beratung und Kursangebote
Zurück
Beratung und Kursangebote
Beratung und Kursangebote
Menü schliessen
Projekte und Toolkits
Zurück
Projekte und Toolkits
Projekte und Toolkits
Menü schliessen
Gleichstellungsmonitoring
Zurück
Gleichstellungsmonitoring
Gleichstellungsmonitoring
Menü schliessen
Über uns
Zurück
Über uns
Über uns
Menü schliessen
Mehr
Menü schliessen
Home
Sitemap
Sitemap
Für die Förderung von Vielfalt und gegen Diskriminierung
News und Events
News 2023
CommUNIty Podiumsdiskussion: Wie divers sind wir an der UZH? (13. Juni 2023)
Workshop: Leading Cultural Transformation (3-4 October 2023)
Reforming research assessment in an Open Science environment (15 May 2023)
AGL-Newsletter
Archiv: AGL-Newsletter
Events 2023
CommUNIty Podiumsdiskussion: Wie divers sind wir an der UZH?
Workshop: Leading Cultural Transformation (3-4 October 2023)
Reforming research assessment in an Open Science environment (15 May 2023)
Professorinnen-Apéro 22. Mai 2023
Network Diversity: 8 June 2023
Equal Pay Day (EPD) 18.2.2023
Führung zum Thema Gender (findet unregelmässig statt)
Archiv News und Events
News 2022
News 2021
News 2020
News 2019
Veranstaltungen 2022
Veranstaltungen 2018 bis 2021
Veranstaltungen 2011 bis 2017
Veranstaltungen 1999 bis 2010: Auswahl
Beratung und Kursangebote
UpZH to date 2023! - Kursangebot / Workshop program
Vorsorge denken (hat stattgefunden)
Research Funding & Grant Writing (has taken place)
Geschlechtervielfalt an der UZH: Ein Praxisworkshop für UZH Mitarbeitende (hat stattgefunden)
Career Planning for Postdocs (has taken place)
Inklusive Sprache – wieso, weshalb, warum und vor allem wie? (Ausgebucht)
Berufsbild Professur
Beratungsangebot zum Umsetzungsplan zur Diversity Policy der UZH
Geschlechtergerechte Nachwuchsförderung
Beratung zu Nachwuchsförderung
Workshops
Temporäre Arbeitsplätze
Weitere Angebote an der UZH und extern
Inklusive, geschlechtergerechte Sprache an der UZH
Weitere Leitfäden zu inklusiver Sprache
LGBTIQ
LGBTIQ: Beratung
Massnahmen und Aktivitäten
Lohn und Gleichstellung an der Universität Zürich
Lohngleichheitsanalyse an der Universität Zürich
Schutz vor sexueller Belästigung
23. März: Nationaler Tag gegen sexuelle Belästigung an Hochschulen
Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie
Beratungs- und Anlaufstellen an der UZH
Projekte und Toolkits
Gender Equality Plan 2022 - 2027
Frühere Aktionspläne der UZH
Aktionsplan Chancengleichheit UZH 2013–16
Aktionsplan Chancengleichheit UZH 2017–20/21
Gastprofessur Verena Meyer
CONNECT - Connecting Women's Careers in Academia and Industry
feminno - Career Program for Life Sciences
H.I.T. Program
H.I.T. Program 2023
H.I.T. Program 2021-22
H.I.T. Program 2019-20
News
Program Organization
Participants /Testimonials
HI-FRAME
Organization
Open Science and EDI
News
Links and downloads
Selektivität aufgrund sozialer Herkunft
Nationale Kampagne gegen sexuelle Belästigung an Hochschulen
Think Tank Gender und Diversity
Promoting spin-off activities of female academics (FemSpin)
Gleichstellungs-Toolkit (Aktionsplan 2013–16)
Toolbox Doing Diversity
Diversität und Alter an der Hochschule
Toolbox flexibel führen (Projekt des Aktionsplans 2017–20/21)
Arbeitsgruppe «Menstruationsprodukte»
Projekte-Archiv
Projekt «Frauen in der Wissenschaft»
Diversity and Inclusion Benchmarking
Gastprofessur Hedi Fritz-Niggli 2014-18
Gastprofessur Inge Strauch 2019-22
Gleichstellungsmonitoring
UZH in Kürze
Professuren
Forecasting Professuren
Akademischer Nachwuchs
Forschungsförderung
Archiv Gleichstellungsmonitoring: 2007-2020
Über uns
Abteilung Gleichstellung und Diversität
Team
Gleichstellungskommission
Aufgaben und Kompetenzen
Mitglieder
Dienstleistungen
Veranstaltungen
GLK Projekte
Unsere Gremienarbeit
Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen (bukof)
Verein Familie in der Hochschule e.V.
Führung Geschäftsstelle Gleichstellungskommission der UZH
Wissenschaftsverbund Vierländerregion Bodensee
Inclusion, Diversity and Equality Association of Swiss Universities (IDEAS)
Kantonale Gleichstellungskommission
League of European Research Universities (LERU)
Koordination Steuerungsgruppe Diversity Policy der UZH
Professorinnen an der UZH
Porträts: Emeritierte Professorinnen
100 Kurzporträts: Projekt «Frauen in der Wissenschaft»
Geschichte der Gleichstellung an der UZH
Chronologie: Institutionalisierung der Gleichstellung an der UZH
Geschlechtergeschichtliche Führung im Hauptgebäude (findet unregelmässig statt)
Veranstaltungsreihe zu 120 Jahre Frauenstudium an der UZH (1987)
«kühn – bewegt – gleichgestellt» (2014)
Emilie Kempin-Spyri (1853-1901)
Nadeschda Suslowa (1843-1918)
Grundlagen und Leitbilder
Leistungsaufträge: AGL / GLK
Verhaltenskodex Gender Policy
Diversity Policy
Schutz vor sexueller Belästigung
Familienorientierung an der UZH
Weitere rechtliche und strategische Grundlagen
Bild-Overlay schliessen
Video-Overlay schliessen
[%=content%]
[%=content%]
[%=content%]
back
Übersichtsseite
[%=text%]
[%=content%]
Menü schliessen
[%=text%]
back
[%=text%]
[%=content%]