Sitemap
-
de
- News redirect
-
Chancengleichheit
- Aktionsplan Chancengleichheit UZH 2017–20
- Aktionsplan Chancengleichheit UZH 2013–16
- Diversity Policy der UZH
- Kooperationsprojekte
- Nationale und internationale Gremienarbeit
- Gleichstellungsmonitoring
- Gastprofessur Inge Strauch
- Gastprofessur Hedi Fritz-Niggli
- Emilie Kempin-Spyri (1853-1901)
-
Porträts: Emeritierte Professorinnen
-
Prof. Dr. Thanh-Huyen Ballmer-Cao
-
Prof. Dr. Brigitte Boothe
-
† Prof. Dr. phil. Karen Ebert
-
Prof. Dr. Christine Hirszowicz
-
Prof. Dr. med. Renate Huch
-
Prof. Dr. Brigitte Kaissling
-
Prof. Dr. Regula Kyburz-Graber
-
Prof. em. Dr. med. Klara Landau
-
† Prof. Dr. Verena Meyer
-
Prof. h.c. Dr. rer. nat. Karin Moelling
-
Prof. Dr. Christine Noll Brinckmann
-
Prof. Dr. Dr. h.c. Margit Osterloh
-
Prof. Dr. Margarita Primas
-
Prof. Dr. Charlotte Remé
-
† Prof. Dr. Heidi Schelbert-Syfrig
-
† Prof. Dr. phil. Inge Strauch
-
Prof. Dr. iur. Beatrice Weber-Dürler
-
† Prof. Dr. med. Brigitte Woggon
-
Prof. Dr. Thanh-Huyen Ballmer-Cao
-
Rechtliche und strategische Grundlagen
- kommission
- Abteilung Gleichstellung und Diversität
-
Beratung und Information
- Covid-19: Arbeiten, Betreuung und Unterricht
-
Beratungsangebot zum Umsetzungsplan zur Diversity Policy der UZH
-
ExpertInnen-Pool der AG Gender & Diversity der IBH
- Geschlechtergerechte Nachwuchsförderung
- Geschlechtergerechte Sprache an der UZH
- LGBTIQ
- Lohn und Gleichstellung an der Universität Zürich
-
Schutz vor sexueller Belästigung
-
Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie
-
Veranstaltungen
-
Jahrestagung «Familie in der Hochschule» am 7. und 8. Juni 2021
-
50 Jahre Frauenstimmrecht
-
Internationaler Frauentag 8. März 2021: Veranstaltungen
-
Equal Pay Day (EPD) 2021
-
Führung zum Thema Gender (findet unregelmässig statt)
-
Veranstaltungen 2018 bis 2019
-
Workshop «Inklusive Sprache: Trends und Tipps für den Arbeitsalltag»
-
WHO CARES? Researchers with kids-discussion group
-
Frauen*streik 2019: Veranstaltungen und Informationen aus dem Hochschulumfeld
-
Internationaler Frauentag 2019: Veranstaltungen
-
Männer und Gleichstellung: Eine Veranstaltungsreihe der Gleichstellungskommission (2017-2018)
-
Trans* an der UZH - was bedeutet das?
-
Second LERU Gender Conference, 14 - 15 June 2018
-
Lesereise der IBH-AG Gender & Diversity mit Tania Witte
-
Workshop «Inklusive Sprache: Trends und Tipps für den Arbeitsalltag»
-
Veranstaltungen 2011 bis 2017
-
Vor 150 Jahren - Nadeschda Suslowa erste Doktorin der Universität Zürich
-
Conference Women and Leadership in Academia, 14 November 2016
-
Lesung von Prof. Dr. Senta Troemel-Ploetz am 25. Mai 2016
-
Jubiläum 2014 «25 Jahre Gleichstellung an der Universität Zürich»
-
Kick-off-Meeting Aktionsplan Chancengleichtheit 2013-16
-
Konferenz «Changing Research Careers» 2011
-
Tagung «Diversity in University» 2011
-
Vor 150 Jahren - Nadeschda Suslowa erste Doktorin der Universität Zürich
-
Veranstaltungen 1997 bis 2010
-
Jahrestagung «Familie in der Hochschule» am 7. und 8. Juni 2021