Beratungsangebot zum Umsetzungsplan zur Diversity Policy der UZH

Umsetzungsplan Diversity Policy

Mit der "Diversity Policy: Vielfalt fördern – leben – nutzen" anerkennt die UZH Diversität als Querschnittsaufgabe, die alle UZH-Einheiten und -Angehörigen betrifft.

Dies bedeutet, dass jede Fakultät, jedes Institut und jede Abteilung der UZH einen Beitrag zur Umsetzung der Diversity Policy leisten kann.

Die Universitätsleitung hat am 13.08.2019 mit ULB 2019-350 den von der Abteilung Gleichstellung und Diversität und der Steuerungsgruppe Diversity Policy vorgeschlagenen Umsetzungsplan zur Diversity Policy der UZH genehmigt.

Prozessberatung zum Umsetzungsplan Diversity Policy

Im Rahmen der Umsetzung der Diversity Policy hat die Abteilung Gleichstellung und Diversität ein neues Beratungs- und Unterstützungsangebot für Abteilungen, Institute und Fakultäten entwickelt.

Es handelt sich um ein Angebot im Bereich der Prozessberatung. Dabei begleiten wir Sie bei der Entwicklung von Ideen zur Umsetzung der Diversity Policy in Ihrem Bereich.

Wir geben Anregungen durch z.B. Good-Practice-Beispiele und weisen auf der Grundlage unserer Erfahrung auf mögliche Hürden und Widerstände hin.

Sie möchten mehr wissen über die Diversity Policy und deren Umsetzung?

Unter Diversity Policy finden Sie das Image-Video zur Diversity Policy, den Umsetzungsplan Diversity Policy, die Steuerungsgruppe Diversity Policy und vieles mehr.

Sie möchten einen Beitrag zur diversitätsgerechten Organisationsentwicklung leisten?

  • Sie möchten einen aktiven Beitrag zur diversitätsgerechten Organisationsentwicklung an der UZH leisten?
  • Einen Teamanlass zum Thema Diversität durchführen?

Kontaktieren Sie uns. Mit entsprechender Vorlaufzeit können wir:

  • Informationsmaterial zur Verfügung stellen
  • für einen Input zu Ihnen kommen
  • externe Referierende empfehlen oder recherchieren
  • ein für Sie und Ihre Anliegen passendes Diversity-Sensibilisierungstraining konzipieren, planen, durchführen und moderieren.

Gerne unterstützen wir Sie dabei, die Diversitäts- und Inklusionsaspekte Geschlecht, Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung im Sinne einer zeitgemässen Organisationsentwicklung in ihre Prozesse zu integrieren.

Dies gelingt am erfolgreichsten, wenn Diversität von Anfang an mitgedacht wird.

Weitere Kursangebote

Weitere Kursangebote finden Sie unter UpZH to date. Dort bieten wir unser gesamtes Kurs- und Workshopprogramm unter einem Dach an.