New article: "Maybe baby?" The employment risk of potential parenthood

Just published in the Journal of Applied Social Psychology
The article “Maybe baby?” The employment risk of potential parenthood is an output related to the project "Career and Life Phases of an Assistant Professorship" in the Department of Business Administration, which was part of the first UZH Gender Equality Action Plan 2013–16.
Weitere News
- Zum Jahresende / Season's Greetings
- Ergebnisse des Aktionsplans Chancengleichheit der UZH
- Rückblick auf den Nationalen Zukunftstag vom 11. November 2021
- Podcast verfügbar: Geteilte Führung in der Medizin - ein Zukunftsmodell?
- Online-Befragung «Akademische Laufbahn, Partnerschaft und Familie» / Online Survey «Academic career, partnership and family»
- Der neue AGL-Newsletter ist da
- Professorial Hiring: Counteracting Bias
- Nationaler Zukunftstag an der UZH
- Aktionsplan Chancengleichheit der UZH: Positive Bilanz für Forschungsförderungs-Projekt
- Kick-off - H.I.T. Program 2021-22
- Lecture: What reinforcement learning tells me about happiness
- Interview with Visiting Professor Eleni Vasilaki
- CHESS talk: Geteilte Führung in der Medizin - ein Zukunftsmodell?
- Umfrage: Gleichgeschlechtliche Liebe und Kinderwunsch in der Schweiz
- Open Science Policy für die UZH
- Portraitausstellung «Hörbar feministisch: Stimmen für Gleichstellung und Gleichberechtigung»
- Workshop Inklusive Sprache
- Prof. Dr. Eleni Vasilaki is UZH's new Inge Strauch Visiting Professor
- HI-FRAME
- Gleichstellungsmonitoring 2020 der UZH
- H.I.T. Program - application deadline extended
- CONNECT - Application for the third round is open
- H.I.T. Program - Registration is open
- UZH Studie: Frauen in Schweizer Medien nach wie vor deutlich unterrepräsentiert
- Coronakrise: GLK-Finanzförderung für Nachwuchswissenschaftler*innen an der UZH verlängert
- «Swiss LGBTI-Label» für die UZH
- Video und Präsentationen zu "Digitale Lehre - Quo Vadis?" mit Inge-Strauch-Gastprofessorin Dr. Inga Hege
- «Diese Unordnung brauchen wir!»
- Der neue AGL-Newsletter Nr. 22 ist da
- Podcasts: «Ebenso neu als kühn» – 50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz
- Diversity-Awareness-Week (17.-21. Mai 2021)
- Hohe Auszeichnung für UZH-Rechtswissenschaftsprofessorin Helen Keller
- Digitale Lehre - Quo Vadis? Veranstaltung mit Inge-Strauch-Gastprofessorin Dr. Inga Hege
- «Wer zu nah kommt, geht zu weit»
- Porträt der aktuellen Inge-Strauch-Gastprofessorin Inga Hege
- Jahrestagung «Familie in der Hochschule» am 7. und 8. Juni 2021
- Ringvorlesung «Ebenso neu als kühn» – 50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz
- Virtuelle Woche zum Equal Pay Day: 15. - 19. Februar 2021
- Frauen in der Wissenschaft
- Workshop zu Inklusiver Sprache für UZH-Mitarbeitende
- CONNECT: Closing round 2
- AGL-Newsletter Nr. 21